Eckwerte:
- Spur H0, Dreileiter (Märklin C- und K-Gleis)
- Steuerung:
a) Fahren + Schalten: ESU ECoS 50200
b) Rückmelden: Littfinski-Module über HSI-88
c) Software: Traincontroller Gold 8.0
- Raum: ca. 32 qm
Thema (Grundidee):
- Eine Mischung von SBB-Gotthard-Nordrampe und BLS-Südrampe.
- Einbindung von Regionalzügen (Flirt's, S-Bahn...) im Pendlerbetrieb.
- Eine kleine Bergbahn (Vorbild: Rigi oder Pilatusbahn)
- Ein Bahnhof mittlerer Grösse (4-5 Gleise)
- Ein Lokdepot nach Vorbild "Depot Erstfeld", aber nur mit 3 Ständen
Rollmaterial:
- Bevorzugt SBB-Loks von Hag und Roco (1. Prio) und Märklin (2. Prio), Epochenunabhängig
- ca. 70% Güterzüge / 30% Personenzüge
- Kompositionen sollen ca. 2.5m - 3.0m lang auf der Anlage gefahren werden können
Beim Thema "Rollmaterial" lege ich mich noch nicht allzu stark fest, da ich vorzu dazukaufe resp. wieder in meiner "Börse" bereinige...
Neben der Modelleisenbahn zählt die Fotografie
zu meiner grossen Leidenschaft.
Hier geht es zu www.fotoremo.ch