
Bietschtalbrücke: Übergang vom linken auf den rechten Anlageteil
Meine Anlage besteht bekanntlich aus einem linken und rechten Anlageteil. Links befindet sich der Bahnhof (und darunter der Schattenbahnhof), rechts entsteht eine Bergstrecke ohne konkretes Vorbild, aber im Stile eines "Gotthard-BLS-Mix's". Bei den letzten Bauarbeiten ging es u.a. darum, die Befestigungen für die Bietschtalbrücke einzubauen, zudem verlegte ich lose die ersten Gleise der Bergstrecke. Erste Grundzüge sind nun damit bereits erkennbar.
Nachfolgend ein Update in Bildern:





Kommentar schreiben
josef wagner (Mittwoch, 05 Januar 2022 11:47)
josef-wagner@aon.at - Wien 14
ich habe vor mehr als 30 Jahren dieses Viadukt konstruiert, im Masstab 1:38. Gebaut aus Ms-Profilen im Einkauf von rund 3.000,- DM! Das wurde so massiv dass sich mein Freund mit rund 65 kg in der Mitte drauf setzen konnte - wurde auf der Bühne des Casinos hier in Penzing-Baumgarten ein paar Mal aufgebaut.